Für Industrieunternehmen bieten Luftaufnahmen per Drohne interessante Möglichkeiten, das eigene Geschäftsfeld zu dokumentieren oder den Standort des Unternehmens darzustellen. Sie wollen Ihr Unternehmen werbewirksam präsentieren? Dabei unterstützen professionelle Luftaufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Ob es Ihr Betriebsgelände ist, das Sie vorstellen wollen, Ihre Werksanlagen, eine Messe oder besondere Referenzobjekte, die sie erbaut oder bearbeitet haben – unsere Drohnen mit den darauf montierten Sony-Kameras fotografieren in gestochen scharfer Auflösung für jede Art von Publikation. Die Fotodrohne wird von einer Person am Boden gelenkt und bedient, die Bilder können zeitgleich verfolgt und der richtige Moment für die Auslösung der Aufnahme bestimmt werden. Dies alles bedarf keines großen Personal- und Zeitaufwandes und ist im Vergleich zu Stand- oder Helikopterfotografie deutlich preiswerter.

Luftaufnahmen für Präsentationen

Auch für jede Art von Präsentation eignen sich hochwertige Luftbilder. Ob man bestimmte Gebäude ins rechte Licht setzen will,  unsere Drohnen können von allen Seiten und aus allen Winkeln perfekte Luftaufnahmen erstellen, die sich später in entsprechender Software wie Photoshop  und dann PowerPoint einbinden und weiterbearbeiten lassen. Dies ist selbstverständlich auch für Innenaufnahmen in großen Gebäuden eine Option.

Luftbilder zu Werbezwecken

Insbesondere in der Webewirtschaft werden besonders aussagekräftige, ungewöhnliche Bilder immer wichtiger. Unsere Drohnentechnik ermöglicht es Ihnen, von jedem für Ihre geplanten Kampagnen wichtigen Ort oder Objekt Fotos aus allen möglichen Perspektiven und in jeder gewünschten Beleuchtung anfertigen zu lassen, um sie dann unbegrenzt weiterverarbeiten zu können. Für hohe Qualität liefern wir die Bilder als RAW Daten. Der Betrieb eines Kunden, seine Werke oder Veranstaltungen – alles kann abgebildet und in neuem Zusammenhang dargestellt werden.

Luftbildaufnahmen für die Forstwirtschaft

Gerade auch in der Forstwirtschaft wird Bestandsaufnahme und vorausschauende Planung immer wichtiger. Die Luftbildfotografie bietet hier ungeahnte Möglichkeiten, da sie gegenüber den konventionellen Bildaufnahmen aus einem Helikopter weitaus kostengünster ist und somit viel öfter eingesetzt werden kann. So können Waldgebiete in regelmäßigen Abständen abgeflogen und der Zustand dokumentiert werden, ein Vergleich der Bilder macht dann rechtzeitig auf Problemzonen aufmerksam. Selbst Wasserläufe und stehende Gewässer können so unter Beobachtung gehalten werden.

Verwendungsmöglichkeiten der Luftbildfotografie für unternehmerische Zwecke

  • Darstellung des Unternehmens
  • Dokumentation von geleisteten Arbeiten
  • Präsentationen für Werbezwecke und Schulungsmaßnahmen
  • Zustandsdokumentationen für Land- und Forstwirtschaft
  • Langfristige Vergleichsbeobachten von Wald, Gewässern und anderen Außenanlagen