Neben einem vollständigen Exposé helfen hierbei vor allem aussagekräftige Bilder, die einen ersten Gesamteindruck vermitteln und bereits ein gewisses Wohngefühl verschaffen sollen. Die bildliche Veranschaulichung ist daher bei der Vermarktung Ihrer Wohnimmobilie ein unerlässliches und expressives Mittel für einen erfolgreichen und schnellen Verkauf. Darüber hinaus muss sich Ihre Wohnung oder Ihr Haus im breiten Immobilien-Angebot behaupten und mit emotionalen Botschaften aus der Masse herausstechen.
Mit erstklassigen, professionellen Fotos gelingt dies, denn sie zeigen die Besonderheiten Ihrer Liegenschaft und laden den Interessenten ein, sich mit Ihrem Objekt näher zu befassen. Sowohl Käufer als auch Verkäufer sparen hierbei durch die Anfertigung von realitätsnahen Fotos viel Zeit und Geld, da professionelle Fotoaufnahmen mehrfache Besichtigungen für Kaufinteressenten und Hauseigentümer überflüssig machen. Auf individuelle, exklusive Abbildungen Ihrer Immobilie, die Begeisterung und Verlangen hervorrufen, sollten Sie deshalb höchsten Wert und größte Mühe legen.
Aufnahmen aus der Vogelperspektive
Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen möchten, entscheiden Sie sich für exklusive Aufnahmen aus der Luft: Luftbilder von einer Immobilie wirken eindrucksvoll und sind ein garantierter Blickfang im Exposé. Die Aufnahmen ermöglichen eine besondere Perspektive, und können größere Anwesen in ihrem Charakter voll erfassen. Sie sind sinnvoll, um beispielsweise ein großes Grundstück, eine schöne Außenanlage, eine besondere Bepflanzung oder eine außergewöhnliche Lage übersichtlich und eindrucksstark zu zeigen. Manche Immobilien sind einfach auch wegen Sichtbehinderungen durch enge Bebauung oder durch Baumwuchs nur von oben herab gut zu fotografieren.
Luftbilder per Drohne
Besonders für den Verkauf einer größeren und prägnanten Immobilie sollten Sie für einen Interesse weckenden, guten ersten Eindruck von den Eigenschaften und der Atmosphäre des Gebäudes Fotos und Videos aus verschiedenen Perspektiven aufnehmen lassen. Dafür eignen sich, neben der herkömmlichen Fotografie, in zunehmendem Maße auch Luftaufnahmen von Drohnen und Multikoptern.
Solche Luftbilder vermitteln einen ungewöhnlichen und sehr imposanten Eindruck vom gesamten Grundstück einschließlich der nicht unwichtigen Umgebung. Durch diese zusätzliche Perspektive steigern Sie die Vorstellung und räumliche Wahrnehmung der Interessenten, die dadurch zu einer längeren Verweildauer auf Ihrer Seite angeregt werden. Der Fokus auf ihr Objekt ist Ihnen damit sicher.
Luftbilder von Immobilien lassen sich mit Hilfe von Drohnen im Vergleich zu Hubschraubern relativ kostengünstig, leise, schnell, kurzfristig und umstandslos bewerkstelligen. Besprechen Sie mit Ihrem Fotografen, welche Details der Immobilie dargestellt werden sollen, und kombinieren Sie Boden- mit Luftaufnahmen. Sonne und ein gepflegter Zustand wirken sich natürlich günstig auf die Ausstrahlung des Objektes aus, das möglichst natürlich präsentiert werden sollte, damit Sie mit den Aufnahmen realistische Vorstellungen erzeugen können.